Elektrische Anlagen, elektrostatische Entladung
-
05:12
ABUS Feuerlöschsprays - hochwirksame Schaumlöschmittel
Eingetragen 2,888 Aufrufe / 0 BeliebtABUS Feuerlöschspray -- hochwirksames Schaumlöschmittel zur Bekämpfung von Entstehungsbränden.Mehr Informationen: http://www.abus.com/ger/Sicherheit-Zuhause/Brandschutz/Feuerloeschspray
-
Brand eines Elektrorollers
Eingetragen 4,951 Aufrufe / 1 BeliebtDieses Video zeigt eindruckvoll, wie schnell sich der Brand einer Lithiumbatterie in einem Elektroroller entwickeln kann und welches Energiepotenzial gespeichert ist.
-
00:45
Brandgefahr Mund-Nasen-Schutz
Eingetragen 1,590 Aufrufe / 0 BeliebtDesinfizieren Sie niemals einen Mund-Nasen-Schutz mit eingearbeitetem Draht in der Mikrowelle! Empfohlen wird, einen gebrauchten Mundschutz mindestens einmal täglich zu reinigen. Entweder bei 90 Grad in der Waschmaschine oder fünf Minuten im Was
-
08:20
Brandschutz im Hotel Teil 1
Eingetragen 3,903 Aufrufe / 0 BeliebtSicherheit im Hotel für Gäste und Beschäftigte:Der Film zeigt, wie Brände im Hotel verhütet werden können. Sollte es dennoch zu einem Brand kommen, ist sofortiges Handeln lebensnotwendig.
-
06:32
Brandschutztipps für das Eigenheim
Eingetragen 3,085 Aufrufe / 3 BeliebtWie können im Haushalt Brände verhindert werden. Der Film gibt sinnvolle Tippszur Umgang mit Elektrogeräten und somit zur Vermeidung von Entstehungsbränden.
-
00:30
Brandversuch mit Lithium-Ionen-Akku (2/3): halb geladene Zelle
Eingetragen 1,768 Aufrufe / 1 BeliebtDie Brandgefahr von Lithium-Ionen-Akkus hängt vom Ladezustand ab. Kommt es in einem Lithium-Ionen-Akku zum Defekt, so geht die Zelle thermisch durch (engl. „thermal runnaway“). Dabei wird die gespeicherte Energie schlagartig freigesetzt.
-
00:30
Brandversuch mit Lithium-Ionen-Akku (3/3): voll geladene Zelle
Eingetragen 2,924 Aufrufe / 1 BeliebtDie Brandgefahr von Lithium-Ionen-Akkus hängt vom Ladezustand ab Kommt es in einem Lithium-Ionen-Akku zum Defekt, so geht die Zelle thermisch durch (engl. „thermal runnaway“). Dabei wird die gespeicherte Energie schlagartig freigesetzt. D
-
13:27
Die Feuerforscher: Dokumentation über den Brandschutz Teil 1
Eingetragen 3,571 Aufrufe / 0 Beliebt"Die Feuerforscher" berichten von Themen zum baulichen Brandschutz, zu neuen Konzepten bei Brandeinsätzen zum Schutz der Feuerwehrleute und zu neuer Fahrzeugtechnik:
-
13:59
Die Feuerforscher: Dokumentation über den Brandschutz Teil 2
Eingetragen 3,942 Aufrufe / 1 Beliebt"Die Feuerforscher" berichten von Themen zum baulichen Brandschutz, zu neuen Konzepten bei Brandeinsätzen zum Schutz der Feuerwehrleute und zu neuer Fahrzeugtechnik.
-
04:25 Populär
E-Bike with a burning battery
Eingetragen 15k Aufrufe / 0 BeliebtThe battery fire occurred while changing a broken controller. After connecting the battery to the system it caught on fire and was unstoppable. Cooling it down with water was the only option. That’s how I kept the damage to a minimum. Contact licens
-
01:05
E-scooter explodes while charging inside apartment - Lithium-Ionen-Batterien
Eingetragen 2,456 Aufrufe / 1 BeliebtA surveillance camera captured the scary moment an electric scooter exploded inside a flat in Beijing on July 29. A man tried to disconnect the charger but seeing the smoke getting heavier, he called on his daughter and the family dog and escaped the room
-
Explosionsschutz an Maschinen
Eingetragen 2,690 Aufrufe / 0 BeliebtDer Film zeigt, wie durch konstruktive Maßnahmen der Explosionsschutz an Maschinen gewährleistet werden kann.Quelle: BG-RCI (ehem. BG-Chemie)
-
04:41 Populär
Grundlagen der Verbrennungslehre, Brandgefahren; Modul 2 aus Berliner Brandschutzfilm 2015
Eingetragen 11k Aufrufe / 0 Beliebt„Der Film „Brandschutz im Betrieb“ ist als Gemeinschaftsprojekt mit zehn Partnern entstanden. Dazu gehören: Vattenfall Europe Wärme AG: Stefan Volkmer, Health, Safety & Security; Bayer Pharma AG: Oliver Giesen, Leiter Brand
-
01:13
IFS - Brandgefahr durch E-Zigaretten
Eingetragen 2,233 Aufrufe / 1 BeliebtEin Dossier mit weiteren Infos zum Thema gibt es hier: https://www.ifs-ev.org/schadenverhuetung/feuerschaeden/lithium-akkus/Quelle: IFS - Schadenverhütung 2022
-
01:40
IFS - Brandgefahr durch Hoverboards
Eingetragen 4,015 Aufrufe / 1 BeliebtDie steigende Zahl der Brände ist vor allem auf die steigende Zahl der Akkus zurückzuführen. Bei sachgerechter Handhabung geht von Li-Ionen-Akkus kein außergewöhnliches Brandrisiko aus; die Technik ist in dieser Hinsicht alltagst
-
01:40
IFS - Brandgefahr durch Notebook-Akkus
Eingetragen 2,877 Aufrufe / 1 BeliebtEin Dossier mit weiteren Infos zum Thema gibt es hier:https://www.ifs-ev.org/schadenverhuetung/feuerschaeden/lithium-akkus/Quelle: IFS - Institut für Schadenverhütung 2022
-
01:39
IFS - Brandgefahr Steckdosenleiste
Eingetragen 7,663 Aufrufe / 2 BeliebtMehrfachsteckdosenleisten bergen gleich mehrere Gefahrenquellen: Sie können bei falschem Einsatz überhitzen, aber auch bei mechanischen Schäden oder Belastungen in Brand geraten.Quelle: IFS Institut für Schadenverhütung und Schade
-
04:46
IFS - Brandgefahren im Haushalt
Eingetragen 4,632 Aufrufe / 1 BeliebtIn Videoportalen sind zahlreiche Filmaufnahmen verfügbar, die Gebäude oder Wohnungsbrände in voller Ausdehnung zeigen. Aber Bildmaterial über Entstehungsbrände gibt es so gut wie keines. Dies liegt wohl in der Natur der Dinge. Abe
-
01:05 Populär
IFS - Brandschwerpunkt Küche
Eingetragen 17.6k Aufrufe / 0 BeliebtDer Herd wird oft fälschlicherweise als Ablagefläche genutzt. Leicht schaltet jemand dann versehentlich den Herd ein oder nimmt eine falsche Herdplatte in Betrieb.Quelle: IFS Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der ö
-
05:06 Populär
IFS - Brandursache Wäschetrockner
Eingetragen 10.2k Aufrufe / 1 BeliebtDieses Video zeigt einen Wäschetrocknerbrand. Wäschetrockner sind die Haushaltsgeräte, die nach der IFS-Statistik in der Kategorie „Elektrogeräte“ am häufigsten brandursächlich sind. Nach einem fingierten Kurzschl
-
00:30
IFS - Brandversuch mit Lithium-Ionen-Akku (1/3): ungeladene Zelle
Eingetragen 1,962 Aufrufe / 1 BeliebtDie Brandgefahr von Lithium-Ionen-Akkus hängt vom Ladezustand ab. Kommt es in einem Lithium-Ionen-Akku zum Defekt, so geht die Zelle thermisch durch (engl. „thermal runnaway“). Dabei wird die gespeicherte Energie schlagartig freigesetzt.
-
05:46 Populär
IFS - Brennende Akkus
Eingetragen 16.9k Aufrufe / 1 BeliebtDie Verbreitung von Lithium-Akkus steigt rasant. Wenig bekannt ist dagegen die Brandgefahr, die von diesem Akkutyp ausgeht. Das IFS klärt im Film über die Brandgefahren auf und gibt Tipps zum sicheren Umgang mit diesen leistungsstarken Energiesp
-
05:41
IFS - Hier entstehen die meisten Brände: Auf dem Herd!
Eingetragen 2,443 Aufrufe / 1 BeliebtJeder 5. Wohnungsbrand entsteht durch einen vergessenen oder versehentlich eingeschalteten Herd. Der Herd ist keine Abstellfläche. Denn nur so kann auch ein Brand entstehen. Rasend schnell greift ein Feuer auf die ganze Küche über. Das zeig
-
01:14
IFS - Lithium-Ionen-Akkuzelle: Was bei einem Defekt geschieht
Eingetragen 2,710 Aufrufe / 0 BeliebtLithium-Ionen-Akkumulatoren haben diverse Vorteile gegenüber anderen Akkutypen, können jedoch im Falle eines Defektes einen Brand verursachen. Dies zählt in Fachkreisen bereits zu den typischen Ursachen von Gebäudebränden. Das Vid
-
02:00
IFS - Rauchmeldertag 2022
Eingetragen 3,510 Aufrufe / 0 BeliebtDieses IFS-Video zeigt auf eindrucksvolle Weise, warum Rauchmelder vor allem auch in Privatbereichen installiert werden sollten.Quelle: IFS - Institut für Schadenverhütung 2022
-
Risk Buster Folge 3 - Brandgefahren durch elektrischen Strom
Eingetragen 175 Aufrufe / 0 BeliebtOhne elektrischen Strom ist unser Alltag nicht vorstellbar. Neben allen nützlichen Eigenschaften stellt Strom aber auch eine erhebliche Brandgefahr dar. RiskBuster Holger Schumacher untersucht das in seinem dritten Firefighter-Video, und kommt dabei
Empfohlen -
Risk Buster Folge 4 - Unterschätzte Risiken
Eingetragen 168 Aufrufe / 0 BeliebtFett, Spraydosen, Kabeltrommeln: Im Unternehmen und im Homeoffice gibt es viele Dinge und Stoffe, die zu einem Brand führen können. Gerne wird deren Gefahr aber unterschätzt. RiskBuster Holger Schumacher prüft, wie schnell scheinbar ha
Empfohlen