BRANDSCHUTZFILME

Brandschutz beim Umgang mit Batterien - Tipps für eine sichere Lagerung

Empfohlen
15 Aufrufe
Eingetragen vor in Brandschutzfilme Alle Filme Zündquellen

Danke für die Bewertung! Teile es mit Ihren Freunden!

URL

Danke für Ihre Bewertung!

Tut uns leid. Nur Mitglieder können Playlisten erstellen.
URL


Beschreibung

Achtung: OHNE Ton, nur bildliche Darstellung.

Lithium-Ionen-Batterien (LIB) sind aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Sie kommen in vielen Geräten wie Laptops, Telefonen, Bohr- und Schleifmaschinen, medizinischen Geräten sowie Elektrofahrzeugen zum Einsatz. Doch trotz ihrer Vorteile bergen LIB auch Risiken, insbesondere die Brandgefahr. Um sicher mit ihnen umzugehen, sollten stets die Herstellerangaben zur Handhabung und Lagerung beachtet werden. Zusätzliche Maßnahmen können das Risiko weiter minimieren: die Batterien vor der Lagerung auf Schäden prüfen, kühl und trocken in sicherer Umgebung lagern, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und regelmäßiges Nachladen durchführen, um Tiefentladung zu verhindern.
Quelle: IAG der DGUV

MEHR ANZEIGEN

Suchwörter: Lithium-Batterien

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie müssen sich Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.

Kommentare

Schreiben Sie als Erster einen Kommentar